Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH
präsentiert dauerhaft zeitgenössische Skulpturen und erzählt Geschichten aus Chemnitz und 38 Kommunen der Region
Eröffnungswochenende 11. – 13.04.2025
Der PURPLE PATH ist ein Skulpturen-Museum in öffentlichen Räumen, das Verbindungen zwischen den Exponaten und der Geschichte der Region schafft.
Präsentiert werden Werke von mehr als 60 regionalen, nationalen und internationalen Künstler*innen, wie z. B. Leiko Ikemura, Monika Sosnowska, Jeppe Hein, Michael Sailstorfer, Jana Gunstheimer, Via Lewandowsky, Olaf Holzapfel, Johann Belz, Gregor-Torsten Kozik, Michael Morgner, Rebecca Horn, Daniel Buren oder James Turrell.
Der PURPLE PATH verbindet Chemnitz 38 Städten und Gemeinden in der Region. Er führt nach Mittweida und Schwarzenberg, Glauchau und Seiffen, Freiberg und Schneeberg, Zwickau und Oederan.
Ausstellungsorte sind u. a. Bahnhöfe, Schlösser, Kirchen, Industriebrachen. Über QR-Codes sind Hintergründe zu den Arbeiten des Purple Path abrufbar.
Die Farbe Lila steht für Inspiration, Kreativität, Magie und Transformation. Der PURPLE PATH lädt dazu ein, neue Wege zu gehen.