Ludwig Feuerbach
"Die Kunst ist nur Kunst, wo sie sich Selbstzweck, wo sie absolut frei, sich selbst überlassen ist, wo sie keine höheren Gesetze kennt als ihre eigenen, die Gesetze der Wahrheit und Schönheit."

© Liliana Piskorska

© Lajos Svaby

© Alexander Gutsche

© Cie Yu Dans Kompanie

  • All
  • Aktuelles
  • Uncategorized
Beyond the Binaries | Galerie der Kustodie

November 1, 2025

Mit der Präsentation "Beyond the Binaries*vers.1.3.A~tzf66.81j" gibt Mario Pfeifer einen Einblick in den aktuellen Stand seiner künstlerischen Forschung zum Projekt "Beyond the Binaries", das er gemeinsam mit Prof. Michael Färber (Professur für Skalierbare Software-Architekturen für Data Analytics, ScaDS.AI, am Institut für Technische Informatik der TU Dresden) und dessen Team realisiert. Mit seiner  KI-basierten, dynamischen Videoinstallation widmet sich der Künstler der komplexen Beziehung zwischen Mensch und Küns...

Soft power | Städtische Galerie Dresden

Oktober 25, 2025

Am 25. Oktober startet die Ausstellung “Soft power” der in Dresden geborenen Künstlerin Grit Richter (*1977). Ihre Bilder sind Konstruktionen, bei denen sie sich von ganz verschiedenen ästhetischen Elementen der Kunst inspirieren lässt, so z. B. von den glatten Oberflächen der Pop-Art und der semantischen Unbestimmtheit des Surrealismus. Wichtige Bildthemen sind Liebe und Intimität. Gefühle wie Zerbrechlichkeit, Erschöpfung und Verbundenheit scheinen von ihren Bildern aufgenommen und zurückgestrahlt zu werden – und ...

Grafikbiennale | Museum für Druckkunst Leipzig

Oktober 24, 2025

Die diesjährige Grafikbiennale möchte auf die zunehmend aggressiv eskalierenden Prozesse im sozialen Miteinander vor dem Hintergrund des bedenklichen Umgangs mit der Natur aufmerksam machen. Professionelle Künstler*innen aus Sachsen wurden eingeladen, aktuelle Arbeiten einzureichen. Aus den 355 eingereichten Arbeiten wählte eine Jury 100 Werke aus, die nun in der Ausstellung präsentiert werden....

MdbK, Museum der bildenden Künste Leipzig, Katharina Schreiter, "Membran"

Oktober 18, 2025

Katharina Schreiter (*1984 in Dresden) nutzt die Architektur des Museum der bildenden Künste Leipzig (MdbK) für fotografische Selbstinszenierungen. Im Fokus stehen die körperliche Erfahrung des Innenraums und seiner Materialien. Sie kombiniert Schwarzweißaufnahmen der Räume mit performativen Selbstporträts, die durch grellfarbige Requisiten hervorgehoben werden....

Mehr Beiträge laden

End of Content.