An drei Ausstellungsorten in Dresden werden ab dem 6. September Arbeiten von William Kentridge präsentiert. Das sammlungsübergreifende Ausstellungsfestival findet anlässlich des 70. Geburtstags des Künstlers statt. Kentridges Schaffen ist stark vom südafrikanischen Apartheidregime geprägt und thematisiert universelle Fragen von Unterdrückung, Ausgrenzung, Aufbegehren und Selbstermächtigung.
Im Residenzschloss widmet sich das Kupferstich-Kabinett Kentridges Druckgrafik. Die Ausstellung zeigt Werke von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Zeitraum: 06.09.2025 – 15.02.2026
Im Albertinum stehen zwei Filme im Fokus: „More Sweetly Play the Dance“ (2015) zeigt eine Prozession schattenhafter Gestalten, die dem Dresdner „Fürstenzug“ begegnen. Der zweite Film, „Oh To Believe In Another World“ (2022), entstand zur Begleitung von Schostakowitschs 10. Sinfonie. Zeitraum: 06.09.2025 – 04.01.2026
In der Puppentheatersammlung werden neue Sound- und Videoinstallationen neben historischen Objekten präsentiert, einschließlich Kentridges Arbeiten als Puppentheaterregisseur. Zeitraum: 06.09.2025 – 28.06.2026