Ludwig Feuerbach
"Die Kunst ist nur Kunst, wo sie sich Selbstzweck, wo sie absolut frei, sich selbst überlassen ist, wo sie keine höheren Gesetze kennt als ihre eigenen, die Gesetze der Wahrheit und Schönheit."

© Liliana Piskorska

© Lajos Svaby

© Alexander Gutsche

© Cie Yu Dans Kompanie

  • All
  • Aktuelles
  • Uncategorized
© Ernesto Uhlmann

April 21, 2025

Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH präsentiert dauerhaft zeitgenössische Skulpturen und erzählt Geschichten aus Chemnitz und 38 Kommunen der Region Eröffnungswochenende 11. – 13.04.2025 Der PURPLE PATH ist ein Skulpturen-Museum in öffentlichen Räumen, das Verbindungen zwischen den Exponaten und der Geschichte der Region schafft. Präsentiert werden Werke von mehr als 60 regionalen, nationalen und internationalen Künstler*innen, wie z. B. Leiko Ikemura, Monika Sosnowska, Jeppe Hein, Michael Sailstorfer, Jana Gunsthe...

© Egidio Marzona

April 18, 2025

In den 1920er-Jahren entwickelte sich in den Vereinigten Staaten ein beispielloser wirtschaftlicher Wohlstand, der ein neues Verständnis von Modernität prägte. Im kriegsgebeutelten Europa stand das kulturelle Konzept “Amerika” für einen urbanen Lebensstil, niederschwellige Unterhaltung und Effiziente Arbeitssysteme. Umgekehrt blickte man in den USA mit großem Interesse auf die europäische Kunst und neue Strömungen wie Dadaismus, Futurismus und Konstruktivismus.  Dieser transatlantischen Wechselbeziehung zwischen eur...

© SMK Michelangelo Imperfect

April 16, 2025

Die Ausstellung Michelangelo Imperfect zeigt die außergewöhnlich umfangreiche Sammlung von Gipsabdrücken, die im Besitz des SMK (Statens Museum for Kunst, Dänemark) ist. Ergänzt werden die historischen Gipskopien von Michelangelos Skulpturen durch neue Reproduktionen, die mit Hilfe von 3D-Druck speziell für die Ausstellung hergestellt wurden. , Originalzeichnungen und Wachs- und Tonmodelle. In Form von Kopien ist so der Großteil von Michelangelos Skulpturen in einer Ausstellung vereint. Nationalgalerie KopenhagenMar...

© Blaurock Markenkommunikation

Juni 11, 2024

Der Dresdner Stadtrat hat in seiner 62. Sitzung am 16.05.2024 den Ankauf und die Sanierung der robotron-Kantine beschlossen. Auch die Nutzung der robotron-Kantine durch das Kunsthaus Dresden, das Ostrale Zentrum und andere Projektträger war Bestandteil des Beschlusses. Wir freuen uns sehr darüber, dass das Ostrale Zentrum für zeitgenössische Kunst dadurch einen festen Standort gefunden hat, so dass die Durchführung der Ostrale Biennale längerfristig abgesichert ist. Wir danken allen engagierten Mitabeiter*innen und ...

Mehr Beiträge laden

End of Content.